Vielleicht hast Du es schon bemerkt: Die Preise für Kaffee und Schokolade steigen – auch im Fairen Handel. Doch warum ist das so? Und was bedeutet das für die Produzent*innen?
Die Hauptursache für die Preissteigerungen sind extreme Wetterbedingungen in den Anbaugebieten:
Neben den Ernteausfällen treiben auch gestiegene Energie-, Transport- und Lohnkosten die Preise nach oben. Gleichzeitig sorgt eine wachsende Nachfrage nach Fairtrade-Produkten für einen starken Wettbewerb um die verfügbaren Rohstoffe.
Obwohl die Preise steigen, bleibt der Faire Handel seiner Mission treu:
✔ Die höheren Preise kommen direkt bei den Produzent*innen an.
✔ Nachhaltige Anbaumethoden & soziale Absicherung bleiben garantiert.
✔ Fairer Handel bedeutet existenzsichernde Löhne – gerade jetzt wichtiger denn je.
➡ Danke, dass Du mit Deiner Kaufentscheidung ein Zeichen für Fairness & Nachhaltigkeit setzt!
Dienstag-Freitag 10:00 – 19:00 Uhr
Samstag 11:00 – 16:00 Uhr
Ihr Fachgeschäft
für Fairen Handel
in Berlin-Wilmersdorf